Maskierung-Verkleidung
04.02.2015 22:38 (7667 x gelesen)
![]() |
Maskierung - Verkleidung |
Maskierung-Verkleidung
Der Spaß sich zu verkleiden, ist so alt wie die Menschheit. Schon in steinzeitlichen Höhlenmalereien aus den Jahren 15 000 bis10 000 vor Christus wurde das überliefert. Der Grund für diese Verkleidung war wohl der Glaube Dämonen und böse Geister von sich fern zu halten, oder zu vertreiben, indem man sich maskierte und dadurch unkenntlich machte. In unserer heutigen, von Hektik bestimmten Zeit ist es natürlich auch wichtig, der Zivilisation mit Häs und Maske entfliehen zu können. Einmal ein Anderer sein, mit neuem Gesicht, Fröhlichkeit und Gelöstheit! Gerade unsere hochtechnisierte moderne Gesellschaft, geprägt von Egoismus, Ellenbogen, Rücksichtslosigkeit und Karrieremachen um jeden Preis, braucht jenen Ausgleich, den die Fasnacht bietet. Das wird auch von einem beachtlichen Teil der Bevölkerung angenommen, wie man erfreulicher Weise immer wieder bei Umzügen und Narrentreffen sehen kann. Selbst Zuschauer, gemessen in fünfstelligen Zahlen, sind da absolut keine Seltenheit. |
D" Narre sin au Lüt- un mengmol g`scheiter wie d`andre Alemannisches Sprichwort |